Global denken, lokal handeln!
Die Kanzlei wurde im Jahr 2015 gegründet und ist seitdem vielen Mandantinnen und Mandanten ein langjähriger und verlässlicher Partner geworden. Sangong betreut mehrheitlich chinesische Unternehmen und chinesische Privatpersonen, die sich in Deutschland befinden oder die Absicht haben, sich hier niederzulassen. Daneben ist Sangong Ansprechpartner für internationale Unternehmen und Privatpersonen aus vielen weiteren Ländern der Welt. Sangong berät insbesondere zu den Bereichen Erwerbsmigration, Gründung und Veränderung von Gesellschaften, Steuerstrafrecht, Lebensmittelrecht, Datenschutz aus Unternehmersicht, Schwarzarbeit und Verstöße gegen das Sozialversicherungsrecht sowie in der insolvenzrechtlichen Beratung von Unternehmen auf Schuldnerseite. |
Das Team
Malte Barsch
Rechtsanwalt für Aufenthalts-, Gesellschafts- und Wirtschaftsstrafrecht Fachanwalt für Migrationsrecht Zertifizierter Berater für das Steuerstrafrecht (FernUniversität Hagen) Herr Barsch studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und Mandarin an der Renmin Universität in Peking, wo er auch ausgewählte Rechtskurse besuchte. Er absolvierte sein Referendariat am Landgericht Potsdam. Nach diversen Arbeitsaufenthalten in Deutschland und China machte sich Herr Barsch im Jahr 2015 mit seiner eigenen Kanzlei selbständig. Mit Leidenschaft berät er zu den Themen Aufenthalts-, Gesellschafts- und Wirtschaftsstrafrecht. Besonderes Augenmerk verdienen dabei seine Tätigkeiten zum Steuerstrafrecht und dem Lebensmittelrecht. Vorausschauend weist Herr Barsch seine Mandantinnen und Mandanten auf rechtliche und wirtschaftliche Risiken in ihren Geschäftsbereichen hin und zeigt zugleich Lösungen auf, damit diese sich ganz auf ihre Unternehmung konzentrieren können. Herr Barsch spricht deutsch, englisch und chinesisch. Er ist in der anwaltlichen Weiterbildung als Dozent tätig. So bietet er an der Deutschen AnwaltAkademie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte einen Workshop zum Thema "Selbständigkeit von Ausländern, Antrag und Businessplan - Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 21 AufenthG". Herr Barsch hat im September 2018 erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht an der Deutschen Anwaltakademie abgeschlossen. Am 30.07.2020 wurde ihm von der Rechtsanwaltskammer Berlin der Titel Fachanwalt für Migrationsrecht verliehen. Herr Barsch ist zertifizierter Berater für das Steuerstrafrecht (FernUniversität Hagen). Ein entsprechendes Weiterbildungsstudium schloss Herr Barsch am 09.04.2020 an der Fernuniversität Hagen ab. Herr Barsch ist Mitglied der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung e. V. |
Damla Yağbasan
Rechtsanwältin für Aufenthalts- und Wirtschaftsstrafrecht sowie allgemeines Strafrecht Frau Yağbasan ist seit 2021 angestellte Rechtsanwältin bei Sangong Rechtsanwaltskanzlei. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Ihr Referendariat absolvierte sie am Oberlandesgericht Dresden. Ihr außerordentliches Engagement, dem Menschen Unterstützung und Hilfe zu sein, brachte sie im Rahmen ihrer Wahlstation nach Lesbos, wo sie für eine internationale Organisation geflüchtete Menschen in Asylrechtsfragen beriet. Daneben erlangte sie durch ihre langjährige Mitarbeit in internationalen Wirtschaftsprüfungskanzleien vertiefte Kenntnisse im Bereich des Wirtschaftsrechts. Dass hierbei ausgebildete wirtschaftliche Verständnis und unternehmerische Denken bringt sie gewinnbringend in die tägliche Beratung von Unternehmensmandaten ein. Bei Sangong Rechtsanwaltskanzlei berät Frau Yağbasan Mandantinnen und Mandanten im Bereich des Aufenthaltsrechts sowie im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts und im allgemeinen Strafrecht. Frau Yağbasan leitet zudem das Turkey Desk der Kanzlei. Hier berät sie türkische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland und betreut türkische Staatsangehörige bei Fragen zur Erlangung eines Aufenthaltstitels in Deutschland im Rahmen von Beschäftigung sowie selbständiger Tätigkeit. Frau Yağbasan spricht deutsch, türkisch und englisch. |
Missyco Chong
Key Account Manager Frau Chong hat ihr wirtschaftliches Studium in ihrer Geburtsstadt Hong Kong bereits früh auf den Schwerpunkt Human Resources gelegt, welches sie mit Master of Science abschloss. Die verschiedenen Kompetenzen, welche sie in Großbetrieben wie TMF oder Manpower erwarb, tragen zu einem reibungslosen Koordinationsablauf und schnellen Kundenbearbeitung bei. Die Vermittlung von chinesischen Klienten motiviert sie zutiefst bei ihrer Arbeit, in welcher sie Sangong als Brückenglied zwischen der asiatischen und westlichen Welt sieht. Sie ist der deutschen, englischen, chinesischen Mandarin und kantonesischen Sprache mächtig. |
Unsere Partner
Es besteht eine Kooperation mit der Steuerberaterkanzlei Björn Wichert.
|