Malte Barsch
Rechtsanwalt für Aufenthalts-, Gesellschafts- und Wirtschaftsstrafrecht Fachanwalt für Migrationsrecht Zertifizierter Berater für das Steuerstrafrecht (FernUniversität Hagen) Herr Barsch studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und Mandarin an der Renmin Universität in Peking, wo er auch ausgewählte Rechtskurse besuchte. Er absolvierte sein Referendariat am Landgericht Potsdam. Nach diversen Arbeitsaufenthalten in Deutschland und China machte sich Herr Barsch im Jahr 2015 mit seiner eigenen Kanzlei selbständig. Mit Leidenschaft berät er zu den Themen Aufenthalts-, Gesellschafts- und Wirtschaftsstrafrecht. Besonderes Augenmerk verdienen dabei seine Tätigkeiten zum Steuerstrafrecht und dem Lebensmittelrecht. Vorausschauend weist Herr Barsch seine Mandantinnen und Mandanten auf rechtliche und wirtschaftliche Risiken in ihren Geschäftsbereichen hin und zeigt zugleich Lösungen auf, damit diese sich ganz auf ihre Unternehmung konzentrieren können. Herr Barsch spricht deutsch, englisch und chinesisch. Er ist in der anwaltlichen Weiterbildung als Dozent tätig. So bietet er an der Deutschen AnwaltAkademie für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte einen Workshop zum Thema "Selbständigkeit von Ausländern, Antrag und Businessplan - Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 21 AufenthG". Herr Barsch hat im September 2018 erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Migrationsrecht an der Deutschen Anwaltakademie abgeschlossen. Am 30.07.2020 wurde ihm von der Rechtsanwaltskammer Berlin der Titel Fachanwalt für Migrationsrecht verliehen. Herr Barsch ist zertifizierter Berater für das Steuerstrafrecht (FernUniversität Hagen). Ein entsprechendes Weiterbildungsstudium schloss Herr Barsch am 09.04.2020 an der Fernuniversität Hagen ab. Gegenwärtig nimmt Herr Barsch an einem Lehrgang Fachanwalt für Steuerrecht an der Hagen Law School teil. |
Björn Wichert
Steuerberater in Kooperation Björn Wichert, 1978 in Berlin geboren, absolvierte eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten in einer Steuerberatungskanzlei in Berlin-Charlottenburg. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung betreute er drei Jahre lang vorwiegend kleine Unternehmen in allen steuerrechtlichen Fragen. Danach erfolgte ein Wechsel in eine große Steuerberatungsgesellschaft im Norden von Berlin. Dort wurden von Herrn Wichert nun zunehmend größere mittelständische Unternehmen in steuerrechtlichen aber auch wirtschaftlichen Fragen betreut. Neben dem Beruf bildete er sich zum Steuerfachwirt fort, den er 2006 erfolgreich bestanden hat. Im selben Jahr begann dann auch die Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen. Schon als Auszubildener wurde der Wunsch geboren, einmal sein eigener Chef zu sein. Nach bestandener Steuerberater-Prüfung im Jahre 2007 hat Herr Wichert dann auch sofort seine eigene Kanzlei eröffnet. Mit zwei Mitarbeitern wurde im Home-Office gestartet. 2008 erfolgte dann die Übernahme einer Steuerkanzlei in Berlin-Spandau. Die positive Entwicklung machte 2011 größere Büros notwendig, so dass der jetzige Standort in der Spandauer Altstadt gewählt wurde. Außerdem erfolgte eine Fokussierung auf die steuerliche Beratung von Unternehmen. Hierbei berät Herr Wichert Unternehmen von der Gründung bis zur Übergabe an geeignete Nachfolger. Björn Wichert vertritt nicht nur steuerliche Interessen seiner Mandanten, sondern versteht sich als ihr wirtschaftlicher Begleiter. Herr Wichert beherrscht die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift. |
Missyco Chong
Key Account Manager Frau Chong hat ihr wirtschaftliches Studium in ihrer Geburtsstadt Hong Kong bereits früh auf den Schwerpunkt Human Resources gelegt, welches sie mit Master of Science abschloss. Die verschiedenen Kompetenzen, welche sie in Großbetrieben wie TMF oder Manpower erwarb, tragen zu einem reibungslosen Koordinationsablauf und schnellen Kundenbearbeitung bei. Die Vermittlung von chinesischen Klienten motiviert sie zutiefst bei ihrer Arbeit, in welcher sie Sangong als Brückenglied zwischen der asiatischen und westlichen Welt sieht. Sie ist der deutschen, englischen, chinesischen Mandarin und kantonesischen Sprache mächtig. |